Der Ausdruck Besenbeiz stammt aus früherer Zeit, als Winzer selbst erzeugten Wein in den eigenen Räumlichkeiten erlaubnis- und abgabefrei ausschenken durften. Dazu wurden Keller oder Scheunen ausgeräumt und zur Gaststätte umfunktioniert. Der Name Besen leitet sich vom Reisigbesen an der Tür ab, der anzeigt, dass das Lokal geöffnet ist. In Deutschland und Österreich kennt man diese Form der Gastronomie unter dem Namen Strausswirtschaft oder Buschenschank.
Das Bäsä-Beizli bietet im vorderen Teil für rund 40 Personen Platz, im Säli können weitere rund 50 Gäste empfangen und bewirtet werden - der ideale Ort für Familienfeiern oder Vereinsanlässe.
Ab Oktober 2023 haben wir neue Öffnungszeiten (jeweils aktuell auf unserer Webseite).
Roswita Schatt
Obereuthalerstrasse 34
8844 Euthal
Tel. +41 79 306 43 45,
%roq,swp0itq9a.l1sch&hav6ttn0@bu,lup8ewb3inq#.cd'hq
Webseite